Yoga Nidra • der yogische Schlaf
|
|
Yoga Nidra ist eine alte tantrische Übung. In ihr vereinen sich größtmögliche körperliche, geistige und seelische Entspannung mit absolut wacher Aufmerksamkeit und Bewußtheit. Yoga-Nidra wird bevorzugt im Liegen, in der Haltung von Shavasana geübt. Yoga Nidra, genannt auch der yogische Schlaf, ist eine Form der Tiefenentspannung. Regelmäßig praktiziert, führt sie zur Erfahrung tiefer Entspannung während der Körper im Zustand des Schlafes verweilt und der Geist wachbewußt ist Auf dem Weg zu dem Zustand von Yoga Nidra durchläuft der Übende alle Stufen vom Wachsein über den Zustand hypnagogischer Bilder (Phase kurz vor dem Einschlafen) bis hin zum Schlaf. Er tut dies jedoch bewußt und bleibt auch im Schlaf wachbewußt. Die Übung ist so entspannend, daß es sehr schwer ist, nicht einzuschlafen. Aber genau das ist das Ziel. Ob man zu Beginn unmittelbar den Zustand von Yoga Nidra erreicht oder nicht ist völlig bedeutungslos. Die tiefere Erfahrung von Yoga Nidra entsteht bei dem einen recht schnell, bei dem anderen dauert es seine Zeit. Durch regelmäßiges Üben wird jeder früher oder später diesen Zustand erfahren. Auf dem Weg zu Yoga Nidra lernen die Übenden, Kraft zu tanken, ihren Atem zu beruhigen, Muskulatur zu entspannen und entwickeln Konzentration und Aufmerksamkeit Wie tief der Übende auch immer anfangs in die Übung eindringt, er wird Yoga Nidra als einen wohltuenden und entspannenden Teil seines Lebens nicht mehr missen wollen. Yoga Nidra wird gelehrt in der Tradition des Himalaya Institutes nach Swami Rama und Swami Jnaneshvara Bharati und nach Swami Satyananda Saraswati. Zur Zeit werden keine Workshops zu Yoga Nidra angeboten. |